Frühstückspension Mariahilfberg in Gutenstein

Urlaub im Grünen

Mariahilfberg 39

(alternativ: Längapiesting 39)

2770 Gutenstein

Tel.: 0677 64812997 (15-19 Uhr)


Link zu Google Maps

(Mit einem Klick auf diesen Link verlässt du unsere Website und kommst zu Google.)

Schlafen in der Frühstückspension Mariahilfberg

Erholung im Luftkurort Gutenstein

Unsere Dorfpension liegt inmitten der Natur, umgeben von Wald und Wiesen. Ganz zeitig am Morgen und wenn die Sonne untergeht, kannst du Rehe beobachten, wie sie aus dem Wald kommen ... und die Vibrationen der Stadt fallen von dir ab.

Einzelzimmer: ab 50,-

Doppelzimmer: ab 90,-

Kinder bis 6 Jahre im Zimmer/Bett der Eltern kostenfrei, danach Staffelpreise.

Highlights, die du Vorort buchen kannst:

  • Jausenpaket (gefüllte Brötchen, Kraftriegel und ein Stück Obst nach Jahreszeit): pro EW € 7,50 - pro Kind € 4,50
  • Brunch (statt Frühstück) zwischen 10 und 12 Uhr: Aufpreis pro Person € 15,- (Brunch ist ab 4 Personen möglich, ab Abreisetag nur nach dem CheckIn und beinhaltet einige warme Speisen, frage einfach nach!)
  • Dein Frühstück um 7 Uhr? Kein Problem, sage uns bitte mindestens 24 Std. vorher Bescheid und wir richten dir ein Frühstückspaket, das du im Gästekühlschrank findest.

Wir bieten 7 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer – von allen genießt du die Aussicht in den Garten und den umliegenden Wald. Im Frühling und Sommer weckt dich Vogelgezwitscher und du startest mit reichhaltigen Frühstück gestärkt in den Tag. Wir haben Brötchen vom Bäcker aus dem Nachbarort, Gemüse aus der Verwurzelt-Gemüsegärtnerei, Honig vom ortseigenen Imker. Dazu gibt's ausgewählte Bio-Produkte, selbstgemachte Marmelade und unser Fruchtjoghurt (nach Saison) "Homemade".

Schlafen und entspannen in der Frühstückspension Mariahilfberg

Der Mariahilfberg bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, direkt vom Ort Gutenstein unten beginnen ebenso eine Vielzahl an netten Wegen, die alle in etwa einer Stunde zu machen sind. Die Gasthöfe in der Umgebung laden zum Verweilen und Krafttanken ein und auch an Ausflugszielen mangelt es nicht: Waldbauernmuseum, Kegelbahn, Schlosspark & Freibad in Gutenstein, die Myrafälle und der Unterberg. Es gibt viel zu entdecken!

Hier bieten wir dir die perfekte Möglichkeit Energie zu tanken und deine Gedanken schweifen zu lassen. Mit deinen Lieben einige Tage zu verbringen und wieder Nähe spüren. Ein Bild malen, ein Buch schreiben ... einfach mal zu dir selber kommen.

Seit der Übernahme Anfang 2022 frischen wir die Einrichtung liebevoll auf, und schon dieser Sommer zeigte uns, dass unser Konzept aufgeht. Knapp 800 Gäste durften wir über Juli/August beherbergen.

Was bietet Gutenstein und Umgebung sonst noch?

Gutenstein ist ein idealer Ort um auszuspannen und Stress loszulassen. Wenn du aus dem Auto steigst, bemerkst du als erstes die tiefe Ruhe - die Vibrationen der Stadt fallen hier komplett weg. Stille, die man im Körper fühlt! Hier lässt es sich entspannen und tief schlafen.

Du kannst Ausflüge verschiedenster Art unternehmen. Je nach Fitness bieten sich Wanderungen auf den Öhler, die Mamauwiese, das Kieneck, den Unterberg, wenn man mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs ist, lohnt sich auch ein Ausflug auf den Schneeberg, die Hohe Wand oder Richtung Schwarzau mit all seinen verschiedenen Bergtouren. Auch die Myrafälle in Muggendorf sind rasch erreichbar. Eine Fahrt durch das wildromantische Höllental nach Reichenau und von hier aus mit der Seilbahn auf die Rax gehört ebenfalls zu den beliebten Zielen. Weiters kann man die Gegend auch sehr gut durch Fahrradtouren erkunden. E-Bikes vermietet die Drogerie im Ort.

Im Winter bieten sich das Skigebiet in Rohr/Gebirge und das Skigebiet Unterberg bei Pernitz an, die Berge hinunterzugleiten. Für die Kleinen gab es in den letzten Jahren eine kleine Eisfläche, die auf dem Vollyballfeld angelegt wurde. Ski- und Ausrüstung bietet die Drogerie im Ort.

Das Schwimmbad "Aqua Nova" in Wr. Neustadt ist nur 32 km entfernt und bietet Erwachsenen wie Familien Spaß und Schwimmvergnügen mit seinen unterschiedlichen Themenbecken das ganze Jahr. Eine kleine Wandertour wäre von der Vorderbruck aus über den Tabor zum Kaisersteig, von dort ein Stück die Lägapiesting bis zur Abzweigung auf den Mariahilfberg. Oder du nimmst den sog. "Biedermeierweg". Diese Spaziergänge kann man auch in kleineren Etappen unternehmen. Schön sind sie allemal. Es gibt viel zu entdecken!

Selbstverständlich gibt es auch so etwas wie ein "Schlechtwetterprogramm".

Lohnend sind das Waldbauernmuseum, das Raimundmuseum und die Raimundgedenkstätte in Gutenstein sowie das Gauermannmuseum in Scheuchenstein. Im Herbst und Winter laden Gutensteiner Künstler zu unterschiedlichen Workshop-Programmen. So wird Ihr Aufenthalt zum Erlebnis! Die Wege im Wald laden auch ein, das Mountainbike mitzubringen und den Berg so zu bezwingen!

Besonderheiten:

Juli/August finden in Gutenstein die "Raimundspiele" im wetterfesten Festspielzelt statt, die von unterschiedlichen Veranstaltungen verschiedenster Genres begleitet werden. Einen weiteren Höhepunkt im Kultursommer stellen die Meisterklassen und ihre Konzerte dar.

Das Team der Dorfschmiede Frühstückspension Mariahilfberg, 

freut sich, dich bei uns zu beherbergen. Wir lieben die frische Luft in Gutenstein und die ruhige Lage, die echte Erholung zulässt. Wir lachen gerne, tun unsere Arbeit aus Freude und mit Liebe - so fühlen sich unsere Gäste auch besonders wohl.

Wenn es unsere Zeit zulässt, freuen wir uns auch auf gute Gespräche mit dir, so entstehen Netzwerke über die ganze Welt. Und wenn du wieder einmal in unserer Gegend bist, freust du dich, wenn du bekannte Gesichter siehst.

Unsere Stammkunden schwärmen davon: "Es ist, wie nach Hause kommen!" Ja, manchmal geht es wirklich "atemlos" zu, besonders in der Hochsaison, ... und wenn dann noch jemand vom Team ausfällt ... doch stets ist der Humor nicht fern, das macht alles viel leichter.

Und das Wohl unserer Gäste wird hochgehalten. Da wir besonderen Augenmerk darauf legen, so viel wie möglich "natur" zu machen, bekommst du bei uns selbstgemachtes Joghurt mit Obst der Jahreszeiten, leckere Aufstriche und bald kannst du auch ab vier Personen einen Brunch bestellen.

Unser Gemüse beziehen wir (Frühjahr bis Herbst) von "Verwurzelt" - hier darf das Gemüse noch so wachsen, wie es möchte. So manche Karotte in Männchenform hat schon ihren Platz auf dem Buffet gefunden, mit dem Zettel daneben. "Natur ist Liebe."

Da es im Herbst/Winter früh dunkel wird, haben wir uns für unsere Hausgäste schon einige Highlights ausgedacht (je nach Möglichkeiten) - den einen oder anderen Spieleabend, Lesungen, griechisch Tanzen ... schaue öfter mal auf unserer Website vorbei, (oder melde dich bei unserem Newsletter an!) um die Angebote zu entdecken.

Besonders beliebt ist unsere Frühstückspension auch für Menschen, die unterschiedliche Workshops in Gutenstein besuchen und am Abend nicht mehr nach Hause hetzen wollen.

Durch das kontaktlose Check-In kannst du auch noch nach dem Kurs/Workshop einchecken. Und fährst dann am nächsten Morgen nach einem kräftigen Frühstück gemütlich nach Hause (oder hängst noch einen Tag für eine Wanderung dran!).

Wir freuen uns auf dich!

Olivia und Team

Trage dich in unseren Newsletter ein und verpasse keine Termine und Aktionen!